Logo

FÜNF – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog

Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Über mich
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
↑ Navigation schließen
  • ↑ Oben
  • 31
    Dez
    2011
    0

    [Galaxy S2] Screenshots erstellen

    Seit kurzem ist ein Samsung Galaxy S2 mein ständiger Begleiter. Mein iPhone habe ich erstmal in den Ruhestand geschickt um das S2 ausgiebig testen zu können. Bisher bin ich mehr als zufrieden, ist wirklich ein feines Gerät. Ich freue mich schon auf die neue Android Version ‚Ice Cream Sandwich‘, welche für das 1. Quartal 2012 angekündigt ist.

    Für mich eine ganz wichtige Funktion: Screenshots erstellen.

    Mit dem Galaxy S2 ist das wirklich ganz einfach. Drückt und haltet die Home-Taste gedrückt und drückt währenddessen kurz auf die Power-Taste. Der Screenshot ist erstelle, wenn sich der Bildschirm kurz verändert und ihr das typische Foto-Geräusch hört.

    Genauso geht’s auch auf dem iPad. Wer hat da wohl von wem abgekupfert?

    Nun ja. Die Screenshots findet ihr anschließend in der Galerie, von wo aus ihr diese beispielsweise per Mail versenden könnt. Es wird die native Auflösung von 480 x 800 Pixeln verwendet.

    Darf ich mal fragen, warum die Funktion bei vielen Android-Geräten von den Herstellern deaktiviert wird?

    Veröffentlicht von olga am 31. Dezember 2011 | Keine Kommentare
    Kategorien: Technik
    Schlagworte: android | galaxy s2 | hardware | tutorial
    Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
    • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
    • [Dropbox] Eure Musikbibliothek überall verfügbar
    • [Motorola Xoom] Ice Cream Sandwich erst im 2. Quartal
    • [Motorola Xoom] Update auf Honeycomb 3.2 ist da

    Dein Kommentar zu diesem Artikel

    Abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    ← vorheriger Artikel
    nächster Artikel →
    • Kategorien

      • Gaming
      • Grafik
      • Sicherheit
      • Sonstiges
      • Technik
      • Web
      • Webdesign
    • Archive

      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Seitenanfang ↑
    • 239 Artikel
    • 292 Kommentare
    • Artikel RSS-Feed
    • Kommentar RSS-Feed
    • © FÜNF – WordPress-Theme angetrieben von Wordpress
    • Theme 'FUENF' von Oliver Gast
    • Neueste Beiträge

      • Willkommen zur Testfahrt
      • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
      • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
      • [WordPress] Theme "DREI" steht bereit
      • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • Neueste Kommentare

      • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
      • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit "transform"
      • Ronny Reicher bei [Word 2010] Sprungliste (zuletzt verwendete Dokumente) unter Windows 7 funktioniert nicht mehr
    • Schlagwörter

      active directory android apple css demo dsl dvb games gimp guides hardware html id3-tag internet ipad iphone itunes littlebigplanet medienfreigabe modnation racers mp3 nas office phishing php playstation 3 plugins psn spam sql tablet tutorial tv twonky media server update upnp videos windows 7 windows media player windows server windows vista wlan wordpress xbmc xbox 360