Logo

FÜNF – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog

Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Über mich
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
↑ Navigation schließen
  • ↑ Oben
  • 08
    Mai
    2011
    2

    [WordPress] Veröffentlichten Artikel festpinnen (Sticky-Posts)

    WordPress zeigt veröffentlichte Artikel standardmäßig in der Reihenfolge des Zeitpunktes ihrer Veröffentlichung an. Vielleicht habt ihr schon einmal den Wunsch verspürt einen für euch besonders wichtigen Artikel oben festzupinnen und dort zu halten, obwohl es neuere Artikel gibt. Diese Funktion nennt sich Sticky-Posts. WordPress kann dies ohne Plugins von Haus aus. Allerdings ist die Funktion dazu vielleicht etwas versteckt, so dass der ein oder andere sie noch gar nicht wahrgenommen hat.

    In der Artikelbearbeitung könnt ihr im Bereich Publizieren die Sichtbarkeit festlegen. Viele Blogautoren veröffentlichen alle ihre Beiträge öffentlich, so dass wohl viele noch nie auf den Button Bearbeiten geklickt haben. Dort könnt ihr den Beitrag nämlich zum Sticky-Post machen, in dem ihr den Haken bei Diesen Artikel auf der Startseite halten setzt.

    Verseht ihr mehrere Artikel mit der Option, kommt wieder der zeitliche Aspekt zum tragen und die Sticky-Posts werden in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung angezeigt.

    Übrigens könnt ihr Sticky-Posts auch abfragen und in eurem Theme ausgeben. Verwendet dazu folgenden Code

    [php]
    <?php query_posts(array(‚post__in’=>get_option(’sticky_posts‘))); ?>
    [/php]

    Sticky-Posts erhalten von WordPress bei der Ausgabe der Post-Klasse eine eigenständige Klasse, nämlich .sticky. So könnt ihr diese besonders formatieren und von der Post-Klasse .post abheben. Beispiel?

    [css]
    .post {
    background: #fff;
    …
    }
    .sticky {
    background: #eee;
    …
    }
    [/css]

    Damit das aber funktioniert, muss in eurem Theme folgender Code hinterlegt sein:

    [html]<div <?php post_class() ?> id="post-<?php the_ID(); ?>">[/html]

    Nur so gibt WordPress den Artikeln bei der Ausgabe die entsprechenden Klassen mit.

    Veröffentlicht von olga am 8. Mai 2011 | 2 Kommentare
    Kategorien: Web
    Schlagworte: css | internet | php | tutorial | wordpress
    Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
    • [WordPress] Theme "DREI" steht bereit
    • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • [WordPress] Mein neues Theme 'ZWEI'
    • [WordPress] 'EINS' – Mein erstes WordPress-Theme

    2 Kommentare

    1. Markus sagt:
      11. Juli 2011 um 09:31

      Eine Frage, wo würde ich den Code einbauen?

      Zum Antworten anmelden
      • Olli sagt:
        11. Juli 2011 um 12:38

        Hallo Markus,

        mit dem Code werden ausschließlich die Sticky-Posts ausgegeben. Als Einsatz könnte ich mir eine Artikel-Seite für Sticky-Posts vorstellen, etwa so (ungetestet):

        [code]
        <?php if (have_posts()) : ?>
        <?php while (have_posts()) : the_post(); ?>
        <?php query_posts(array(‚post__in’=>get_option(’sticky_posts‘))); ?>
        <div class="post" id="post-<?php the_ID(); ?>">
        <h1><?php the_title(); ?></h1>
        <div class="sticky">
        …
        <?php endwhile; ?>
        <?php endif; ?>
        [/code]

        Gruß Olli

        Zum Antworten anmelden

    Dein Kommentar zu diesem Artikel

    Abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    ← vorheriger Artikel
    nächster Artikel →
    • Kategorien

      • Gaming
      • Grafik
      • Sicherheit
      • Sonstiges
      • Technik
      • Web
      • Webdesign
    • Archive

      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Seitenanfang ↑
    • 239 Artikel
    • 292 Kommentare
    • Artikel RSS-Feed
    • Kommentar RSS-Feed
    • © FÜNF – WordPress-Theme angetrieben von Wordpress
    • Theme 'FUENF' von Oliver Gast
    • Neueste Beiträge

      • Willkommen zur Testfahrt
      • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
      • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
      • [WordPress] Theme "DREI" steht bereit
      • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • Neueste Kommentare

      • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
      • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit "transform"
      • Ronny Reicher bei [Word 2010] Sprungliste (zuletzt verwendete Dokumente) unter Windows 7 funktioniert nicht mehr
    • Schlagwörter

      active directory android apple css demo dsl dvb games gimp guides hardware html id3-tag internet ipad iphone itunes littlebigplanet medienfreigabe modnation racers mp3 nas office phishing php playstation 3 plugins psn spam sql tablet tutorial tv twonky media server update upnp videos windows 7 windows media player windows server windows vista wlan wordpress xbmc xbox 360