Logo

FÜNF – WordPress-Theme | Olli's Theme-Testblog

Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Über mich
  • Gaming
    • LittleBigPlanet: Die Geschichte von Sackboy
  • Gästebuch
  • Impressum
↑ Navigation schließen
  • ↑ Oben
  • 17
    Mai
    2010
    0

    Vorsicht: Phishing – Angler unterwegs

    Derzeit zieht sich wieder eine Phishing-Welle durch das Internet. Ziel sind diesmal die Zugangsdaten von DHL-Packstation-Kunden. Eine Phishing-Attacke verläuft immer nach dem Schema: auf einer gefakten Internetseite sollen die Kunden ihre Zugangsdaten eingeben. Die Zugangsdaten werden dann von den Phishern gesammelt und entsprechend verwertet.

    Leider fallen wohl noch immer massenhaft Personen darauf herein, was man daran erkennt, dass es immer noch Phishing-Attacken gibt. Zum Teil sind diese Versuche auch recht ordentlich gemacht und man muss zweimal hinschauen, um sie zu entlarven. Aber was ich letzte Woche in meinem Postfach fand, ist dermaßen plump und schlechtgemacht, dass ich euch das nicht vorenthalten wollte. Natürlich ist die Mail im Spam-Ordner gelandet, welchen ich aber pflichtbewußt regelmäßig überprüfe und das hier fand:

    Sehr geehrte Kunden,

    aufgrund der grossen Nachfrage unseres Packstation Systems wir gezwungen sind inaktive Accounts fuer neu Kunden freizugeben.
    Natuerlich koennen Sie Ihre Packstation auf Wunsch weiterhin wiegewohnt nutzen.

    Um Ihre Packstation zu verlaengern, ist lediglich ein Login unter
    www packstation.de/kunden/verlaengern.php

    Sollten Sie auf Ihre Packstation verzichten koennen, so ist kein weiteres aagieren Ihrerseits noetig. Ihr Account wird dann innerhalb von 7 Tagen automatisch an neu Kunden vergeben.

    Wir bedanken uns fue Ihr Verstaendniss.

    Viel Spaß mit Packstation wuenscht Ihnen Ihr Packstation Team

    Ja, ist klar. Das Weltunternehmen Deutsche Post versendet Mails, die vor Rechtschreibfehlern nur so wimmeln.

    Neben einem gesunden Menschenverstand und einer gewissen Grundskepsis, die man eigentlich immer walten lassen sollte, gilt es noch zu Bedenken, dass große Unternehmen ihre Kunden nicht per Mail dazu auffordern Benutzerdaten zu ändern bzw. preiszugeben. Darüber hinaus sind Phishing-Attacken an folgenden Anzeichen zu erkennen:

    • Vertrauenswürdige Daten sollen preisgegeben werden
    • Mail hat viele Rechtschreib- oder Grammatik-Fehler
    • Mail hat kein Impressum
    • der in der Mail genannte Link ändert sich nach dem Anklicken im Browser und man ist auf einer völlig anderen Seite

    Also immer schön diese Punkte vor dem Anklicken von Links in Mails beherzigen.

    Veröffentlicht von olga am 17. Mai 2010 | Keine Kommentare
    Kategorien: Sicherheit | Web
    Schlagworte: internet | phishing | spam
    Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
    • [WordPress] Theme "DREI" steht bereit
    • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • [WordPress] Mein neues Theme 'ZWEI'
    • [WordPress] Semmelstatz wird auch weiterhin supported (Semmelstatz reloaded)

    Dein Kommentar zu diesem Artikel

    Abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    ← vorheriger Artikel
    nächster Artikel →
    • Kategorien

      • Gaming
      • Grafik
      • Sicherheit
      • Sonstiges
      • Technik
      • Web
      • Webdesign
    • Archive

      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
    • Seitenanfang ↑
    • 239 Artikel
    • 292 Kommentare
    • Artikel RSS-Feed
    • Kommentar RSS-Feed
    • © FÜNF – WordPress-Theme angetrieben von Wordpress
    • Theme 'FUENF' von Oliver Gast
    • Neueste Beiträge

      • Willkommen zur Testfahrt
      • Letzte Chance nach einem Festplattencrash
      • Kleinstrechner MK802 mit Ice Cream Sandwich; gar nicht mal so teuer
      • [WordPress] Theme "DREI" steht bereit
      • [WordPress] Mehrere Sidebars nutzen
    • Neueste Kommentare

      • Olli bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Lars bei [XBMC] Der ultimative Einsteiger-Guide – Teil 1
      • Martin bei Kreiert euren eigenen Button und teilt diesen mit anderen
      • rainer bei [CSS3] Vom Lupeneffekt und drehenden Icons mit "transform"
      • Ronny Reicher bei [Word 2010] Sprungliste (zuletzt verwendete Dokumente) unter Windows 7 funktioniert nicht mehr
    • Schlagwörter

      active directory android apple css demo dsl dvb games gimp guides hardware html id3-tag internet ipad iphone itunes littlebigplanet medienfreigabe modnation racers mp3 nas office phishing php playstation 3 plugins psn spam sql tablet tutorial tv twonky media server update upnp videos windows 7 windows media player windows server windows vista wlan wordpress xbmc xbox 360